Endlich wieder Schwimmlager!
Coronabedingt musste das Schwimmlager im vergangenen Schuljahr für die Zweitklässler der DPFA-Regenbogen-Grundschule Leipzig ausfallen. Vom 5. bis 9. Juli 2021 durften es die Drittklässler nun unter Einhaltung des Hygienekonzeptes im Sportpark Rabenberg nachholen.
„Ich bin sehr froh, dass wir das Schwimmlager jetzt durchführen konnten. Es ist sehr wichtig, dass alle Kinder Schwimmen bzw. eine zweite Schwimmtechnik erlernen. Das Springen und Tauchen gehört ebenfalls dazu, weil sie sich nur damit sicher im Wasser bewegen können“, erklärt Schulleiterin und Schwimmlehrerin Karen Brunner.
Tägliches Training im Wasser
Mit zweimal anderthalb Stunden Schwimmunterricht pro Tag lag der Fokus klar auf dem Training im Wasser. Die Jungen und Mädchen haben es geschafft, in dieser Zeit ihr „Seepferdchen“ oder den „Deutschen Schwimmpass in Bronze oder Silber“ abzulegen. Dafür übten sie unter Leitung von Karen Brunner und Nils Bender täglich in vier verschiedenen Gruppen, um eine individuelle Förderung zu ermöglichen.
Gemeinsame Freizeitaktivitäten
Neben dem Schwimmunterricht verbrachten die Kinder auch erlebnisreiche Tage in der Gemeinschaft. Denn auch ein umfangreiches Freizeitangebot stand in Breitenbrunn auf dem Programm. Im Freien wurde Fußball und Tischtennis gespielt, der kleine Spielplatz neben der Unterkunft lud zum Toben ein und der ganz neu erbaute Barfuß-Parcour wurde ebenfalls ausprobiert. Außerdem gab es eine Geocaching-Wanderung zum Entdecken der schönen Erzgebirgslandschaft.
Schwimmlager auch für Zweitklässler schon geplant
Schülerinnen und Schüler der Grundschule sollen laut Lehrplan in der zweiten Klasse Schwimmen lernen und vertiefen. Doch die Corona-Pandemie hat den Sportunterricht schon das zweite Jahr in Folge stark durcheinandergewirbelt. Nachdem die dritten Klassen jetzt erfolgreich ihre Schwimmfähigkeiten verbessern konnten, ist gleich zu Beginn des neuen Schuljahres das Schwimmlager für die jetzigen Zweitklässler geplant.