Zum Inhalt springen

Lesefreude zu Verschenken


Kurz nach der Leipziger Buchmesse haben Kinder der DPFA-Regenbogen-Grundschule gemeinsam mit Schulleiterin Karen Brunner eine bunte Bücherkiste an den Verein „Freier Kindergarten Leipzig“ überreicht. Die Aktion unterstützt hat die „Initiative Mitteldeutsche Lesekiste“ - sie fand in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern statt – darunter der Buchhandlung „Bücherwurm“ und mehreren Kinderbuchverlagen aus Mitteldeutschland.

Lesen beginnt schon vor der Schule

Als gemeinsames Projekt von Verlagen und Buchhandlungen unterstützt die mitteldeutsche Lesekiste Kitas und Schulen mit Literatur, die aus der Region stammt und Kindern zugleich neue Welten eröffnet.  Die Bücherkiste enthält zwölf ausgewählte Titel, die sich an Vorschüler und -schülerinnen richten. Ziel ist es, erste positive Berührungen mit Büchern zu schaffen und so die Freude an Sprache und Geschichten früh zu fördern. Die Lesekiste ist ein Angebot von Buchhandlungen für Kita in der Umgebung.

Die Freude bei der Übergabe am 4. April 2025 war groß – bei den Kindern, aber auch bei den Erwachsenen. Mit dabei waren an diesem Tag die Leitung der Kindertagesstätte, eine Vertreterin eines regionalen Verlags, die Buchhändlerin, bei der die DPFA-Regenbogen-Grundschule die Kiste bestellt hat. Neben der Schulleiterin Karen Brunner waren auch zwei Lehrerinnen der Schule dabei, die bereits regelmäßig mit ihren Klassen in der Kita zum Vorlesen zu Gast sind.

Von links nach rechts: Carolin Hanisch (Lehrerin); Andrea Knop und Kristina Narr des "freien Kindergarten e.V."; Conny Herrmann (Buchhandlung „Bücherwurm“); Patricia Serve (Klettverlag); Tina Zaspel-Binkowski (Lehrerin) und Karen Brunner (Schulleiterin). Foto: DPFA Leipzig

Bildung zusammen stärken

Die Bücherkisten-Aktion wird von dem Schulträger der DPFA-Regenbogen-Grundschule, der DPFA-Schulen gGmbH, an allen Grundschulen der DPFA gefördert. Die DPFA setzt auf frühzeitige Förderung und starke Partnerschaften. Diese Kooperationen fördern den Austausch mit Partnern vor Ort und schaffen Verbindungen, die Kindern einen gelungenen Übergang vom Kindergarten in die Schule ermöglichen. Denn: Wer früh Zugang zu Büchern bekommt, entwickelt nicht nur Wortschatz und Sprachgefühl, sondern auch Neugier und Fantasie. Bücher regen Kinder zum Denken an helfen beim Verstehen der Welt und fördern den Dialog mit anderen.

Die Grundschülerinnen Hannah, Emma, Marte und Ella sind keine Unbekannten im “freien Kindergarten e.V.”. Im Rahmen des FREI DAYs besuchen die Dritt- und Viertklässlerinnen die Kita regelmäßig und lesen den Kindern dort aus ihren Lieblingsbüchern vor. Fotos: DPFA Leipzig

Die DPFA-Regenbogen-Grundschule: Lernen als gemeinsamer Weg

An der Leipziger DPFA-Regenbogen-Grundschule steht das Kind im Mittelpunkt. Wir begleiten jedes Mädchen und jeden Jungen individuell – mit Struktur und einem durchdachten Schulkonzept. Besonders wichtig ist uns der enge Austausch zwischen Lehrkräften und Erziehern. Im Tandem arbeiten wir täglich daran, Kindern eine starke Grundlage für ihren Bildungsweg zu geben. Dazu gehören Projekte wie diese genauso wie unser Unterricht, der klassisch und kreativ zugleich ist.

Wir sehen das Kind mit all seinen Fähigkeiten, Bedürfnissen und Talenten. Unser Unterricht orientiert sich an der Lebenswirklichkeit der Kinder und fördert aktives, nachhaltiges Lernen. Die familiäre Atmosphäre, ein engagiertes Kollegium und ein starkes pädagogisches Konzept machen unsere Grundschule zu einem Ort, an dem Lernen Freude macht.